Fehler bei Bankenübertrag

Mögliche Fehler beim Bankenübertrag, die auftreten können. Bitte orientieren Sie sich an dem angezeigten Fehlercode, der zurückgeliefert wird.

 

Fehler-code

Erläuterung zum Fehler

Hinweise

0020

3920

„Der Auftrag wurde ausgeführt.“

„Zugelassene Zwei-Schritt-Verfahren für den Benutzer (920)“.

Ggf. ist hier die Handybezeichnung, bzw. der Benutzername falsch hinterlegt. Bitte prüfen Sie die hinterlegten Daten. Die Handybezeichnung finden Sie auf der Internetseite (Online-Account) Ihres Kreditinstituts, nachdem Sie sich eingeloggt haben.

Die Fehlermeldung kann mehrere Ursachen haben. Für weitere Hilfe setzen Sie sich mit dem Support-Team von Netxp:Verein in Verbindung.

3931;1

„Bitte synchronisieren Sie den TAN-Generator im Onlinebanking.“

Bitte setzen Sie sich mit Ihrer Bank in Verbindung.

9000;1

„Die angegebene TAN hat ein ungültiges Format.“

Die von Ihnen angegebene TAN ist nicht korrekt.

9145;1

„Die angegebene TAN hat ein ungültiges Format.“

Die von Ihnen angegebene TAN ist nicht korrekt.

9210;1

„Sie haben keine Berechtigung diesen Geschäftsvorfall auszuführen. Bitte setzen Sie sich mit Ihrer Bank in Verbindung.“

Bitte setzen Sie sich mit Ihrer Bank in Verbindung.

9230;1

„Der Auftrag überschreitet Ihr Limit. Bitte setzen Sie sich mit Ihrer Bank in Verbindung.“

Bitte setzen Sie sich mit Ihrer Bank in Bezug auf Ihr Lastschriftenlimit bzw. Überweisungslimit in Verbindung.

9330;1

„Bitte synchronisieren Sie den TAN-Generator im Onlinebanking.“

Bitte setzen Sie sich mit Ihrer Bank in Verbindung.

9370;1

„Sie haben keine Berechtigung diesen Geschäftsvorfall auszuführen. Bitte setzen Sie sich mit Ihrer Bank in Verbindung.“

Bitte setzen Sie sich mit Ihrer Bank in Verbindung.

9390;1

„Der Auftrag wurde wegen Doppeleinreichung abgelehnt.“

Wird dieser Fehler zurückgeliefert, so wurde ein Buchungspartner, der in Ihrer Buchungsliste enthalten ist, mit dem gleichen Betrag an diesem Tag bereits belastet. Bitte prüfen Sie Ihre Buchungsliste auf den doppelten Buchungspartner. Am Folgetag kann der Buchungspartner mit dem Betrag wieder belastet werden.

9930;1

„Ungültiges PIN/TAN-Verfahren. Bitte prüfen Sie Ihren FinTS-Bankkontakt.“

Hier stimmt das gewählte Verfahren mit dem von Ihnen eigentlichen Verfahren nicht überein. Bitte prüfen Sie Ihre Einstellungen unter „Finanzdaten – Konten – Konten Details – FinTS-HBCI-Kontakt“.

9933;1

„Ihr Online-Banking-Zugang ist gesperrt. Bitte setzen Sie sich mit Ihrer Bank in Verbindung.“

Bitte setzen Sie sich mit Ihrer Bank in Verbindung.

9941;1

„Die eingegebene TAN ist falsch.“

Bitte überprüfen Sie die eingegebene TAN und versuchen Sie erneut den Bankenübertrag durchzuführen.

9948;1

„Die eingegebene TAN passt nicht zum Index oder wurde bereits verwendet.“

Bitte überprüfen Sie die eingegeben TAN.

9955;1

„Die Telefonbezeichnung ist unbekannt. Bitte prüfen Sie Ihren FinTS-Bankkontakt und geben dort die von Ihrer Bank festgelegt Telefonbezeichnung an.“

Um die korrekte Telefonbezeichnung zu erfahren, setzen Sie sich mit Ihrer Bank in Verbindung. Die Telefonbezeichnung finden Sie meist auch im Online-Account Ihres Kreditinstituts, nachdem Sie sich eingeloggt haben.

 

Hinweis: Die angezeigten Fehlercodes stehen meist in Verbindung mit Buchstaben, „Beispiel: HKVVB;0020. Die Fehlercodes, also die angezeigten Nummern sollten bei jedem Kreditinstitut den gleichen Fehler angeben. Für weitere Hilfe setzen Sie sich bitte mit dem Support von Netxp:Verein in Verbindung.

Related Topics

Buchungen


Copyright © 2017 NetXP GmbH • Mühlstrasse 4 • D 84332 Hebertsfelden Telefon: 0 87 21 - 50 64 8 - 89 • Telefax: 0 87 21 - 50 64 8 - 50 • EMail: info@netxp.de