Rufen Sie unter dem Punkt „Verwaltung – BLSV“
auf, um Ihre BLSV-Daten zu hinterlegen.
Feld |
Beschreibung |
Reiter
„Vereinsdaten“ |
|
Vereinsname lang |
Tragen Sie Ihren Vereinsnamen lang ein |
Vereinsname kurz |
Tragen Sie Ihren Vereinsnamen kurz ein |
Vereinsort |
Tragen Sie entsprechend die Daten ein. |
Gemeinde |
Tragen Sie entsprechend die Daten ein. |
Email |
Email-Adresse Ihres Vereins |
Homepage |
Homepage Ihres Vereins |
Gründungsdatum |
Tragen Sie entsprechend die Daten ein. |
BLSV-Mitglied seit |
Seit wann sind Sie Mitglied beim BLSV? Tragen
Sie Ihre Daten ein. |
Beim Amtsgericht eingetragen |
Kreuzen Sie an, ob Sie im Amtsgericht
eingetragen sind. |
Reiter
„Zusatzdaten |
|
Gemeinnütziger Verein |
Kreuzen Sie entsprechend an. |
Einzugsermächtigung |
Eintragung der Kontonummer und Bankleitzahl Hinweis: Bitte geben Sie immer Ihre korrekten Kontodaten
Ihres Vereinskontos an. Eine einmal erteilte Einzugsermächtigung kann nur
schriftlich direkt beim BLSV gekündigt werden. |
Mitgliedsbeiträge |
Angabe Ihrer Mitgliedsbeiträge Hinweis: Bitte geben Sie hier den Mitgliedsbeitrag bei
Ihrem Hauptverein bzw. den Durchschnittswert aller entsprechenden Beiträge
an. Sollten Sie einen Beitrag nicht verwenden,
lassen Sie das Feld bitte leer oder geben 0,00 an. Um Förderungen und Zuschüsse zu erhalten,
sollten Ihre Beiträge mind. bei Kindern 9,- €, bei Jugendlichen 18,- € und
bei Erwachsenen 42,- € betragen. |
Reiter
„Adressen“ |
|
Position |
Tragen Sie die entsprechende Adresse ein, der
für Ihren Verein in dem Bereich zuständig ist. |
|
Um Ihre Angaben zu speichern, klicken Sie hier. |
|
Möchten Sie die BLSV-Nachmeldung durchführen,
klicken Sie hier. |
|
Möchten Sie die Ansicht schließen, klicken Sie
hier. Änderungen werden nicht gespeichert. |
Bitte beachten Sie, dass die BLSV-Meldung nur in dem Zeitraum vom 01.01. – ca.
28.02. eines jeden Jahres möglich ist. Nur in diesem Zeitraum ist die BLSV-Meldung
freigeschaltet.
Weitere
Infos: Vereinsdaten - à Verein ist BLSV-Mitglied
Related Topics